
Gummy Smile by DR MERZ
Smile. More confidentially.
Ein „Gummy Smile“ beschreibt das übermäßige Sichtbarwerden des Zahnfleisches beim Lächeln.
Ursache ist meist eine verstärkte Aktivität des Musculus levator labii superioris alaeque nasi sowie des Musculus levator labii superioris.
Durch gezielte Injektionen mit Botulinumtoxin wird die Muskelspannung reduziert, sodass die Oberlippe beim Lachen sanfter fällt und weniger Zahnfleisch sichtbar wird.
Vorteile
Harmonisches Lächeln
Reduktion des sichtbaren Zahnfleisches
Natürliches Ergebnis ohne Überkorrektur
Präzise, minimalinvasive Behandlung
Dauer
20-30 Minuten
Haltbarkeit
4-6 Monate, abhängig von Muskelaktivität
Gummy Smile
by DR MERZ
Gummy Smile
vs Lip Flip
Unterschiedliche Techniken, gleiche Philosophie – ein Lächeln in Harmonie.
Wann ist eine Gummy Smile Behandlung sinnvoll?
Wenn beim Lachen übermäßig viel Zahnfleisch sichtbar ist, liegt die Ursache meist in einer Überaktivität der Oberlippenheber (Musculus levator labii superioris und Musculus levator labii superioris alaeque nasi).
Botox entspannt diese Muskeln, sodass die Oberlippe sanfter fällt und das Lächeln harmonischer wirkt..
Wann ist ein Lip Flip sinnvoll?
Ein Lip Flip eignet sich, wenn die Oberlippe im Ruhezustand schmal wirkt oder beim Sprechen nach innen kippt bzw. nach innen ‘rollt’.
Durch die gezielte Entspannung des Musculus orbicularis oris rollt sich nun die Lippe leicht nach außen, wirkt voller und definierter – ohne zusätzliches Volumen.
Was ist der wichtigste Unterschied?
Der Lip Flip verändert die Form der Lippe, während die Gummy Smile Behandlung die Balance des Lächelns optimiert.
„Lip Flip definiert. Gummy Smile balanciert.“
FAQs
-
Nein. Es werden nur wenige, sehr feine Injektionen durchgeführt, die in der Regel kaum spürbar sind.
-
Ja. Ziel ist nicht, das Lachen zu verändern, sondern nur den übermäßigen Zahnfleischanteil zu reduzieren.
-
Wenn die Ursache nicht muskulär, sondern zahnmedizinisch oder knöchern bedingt ist, reicht Botox allein nicht aus. In solchen Fällen ist eine individuelle Abklärung notwendig.
-
Ja. Beide Techniken ergänzen sich perfekt, wenn gleichzeitig die Lippenform betont und das Lächeln harmonisiert werden soll.
-
Bei fachgerechter Durchführung ist das Risiko minimal. Zu hohe Dosierungen können die Lippenbewegung beeinflussen – deshalb wird bewusst vorsichtig gearbeitet.
-
Ja. Das Lächeln wirkt weiterhin authentisch, lediglich das Zahnfleisch wird weniger sichtbar.
Ihre Frage nicht dabei?
Contact DR MERZ directly.